Das ganze Jahr über finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen zur jeweiligen Jahreszeit statt: Kreppl-Café, Frühlingsfest, Maifest, Sommerfest im Garten, Weinfest, Oktoberfest, Advents- und Weihnachtsfeiern und der Heilige Abend werden gemeinsam gefeiert. Jeden Monat wird zum Tanztee eingeladen. |
 |
Im Sommer wird nach dem großen Sommerfest im Garten zu einer Urlaubswoche unter dem Motto „Wir fahren nicht mehr in Urlaub, wir holen uns den Urlaub ins Haus!“ eingeladen und weckt Erinnerungen an frühere Reiseziele. Ausflüge in die Umgebung mit dem eigenen Heimbus vervollständigen das Sommerprogramm. |
 |
Unter der Woche bieten Mitarbeiterinnen ein abwechslungsreiches und breit gefächertes Programm – körperliche Aktivierung mit sturzpräventiven Übungen, Gedächtnistraining, Vorleserunden, Basteln, Singen, Kinopalast und ein Kegelclub. Ziel der Beschäftigungs-angebote ist es, den Tag sinnvoll zu strukturieren und das Alten- und Pflegeheim mit Leben zu erfüllen. |
 |
Die Heimzeitung „HOPPLA“ wird viermal im Jahr von den Bewohnern und Bewohnerinnen gestaltet und hergestellt. Sie wird auch von Besuchern und Besucherinnen gerne gelesen und informiert über alle Aktivitäten und Veranstaltungen im Alten- und Pflegeheim Groß-Rohrheim. |
 |
Für die bettlägerigen Bewohner und Bewohnerinnen stehen individuelle Angebote in Form der Einzelbetreuung auf dem Plan. Vorlesen, Singen und Musizieren, motorische Übungen, Ballgymnastik, Snoezelen, Spiele werden je nach Fähigkeiten und Interessen angeboten. |
 |